Mediation in Familien
Ob Erbe, Nachfolge oder gemeinsame Geschäftsführung: Familienkonflikte sind vielfältig und oft von tief emotionalen Themen durchzogen
Streit in der Familie
Wie viel ist ein Erbe wert? Ist es nur der Marktwert, der bei einem Verkauf erzielt wird? Bemisst es sich nach Einheiten der Elternliebe? Oder ist es so viel wert wie die Erinnerungen und Traditionen, die mit ihm verknüpft sind?
Kann man Themen der Familie und des Betriebs wirklich voneinander trennen? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Geschwistern in der Geschäftsführung? Wie gelingt der Übergang auf die nächste Generation?
Wer übernimmt wieviel Verantwortung in der Pflege der Eltern? Wie werden die familiären Pflichten und Aufgaben verteilt? Welche Auswirkung hat das auf Ihr Unternehmen?
Eine alltägliche Geschichte
Als junger Förster habe ich miterlebt, wie ein zukunftsfähiger landwirtschaftlicher Betrieb zerfiel. Die Hofübergabe vom Vater auf den Sohn scheiterte aufgrund einer gestörten Beziehung zwischen beiden. Der Sohn zog sich zurück, der Hof musste verkauft und zerschlagen werden. Die Eltern blieben einsam zurück, der Familienfrieden war dauerhaft gestört - und der Betrieb ging zugrunde.
Familie ist da, wo Menschen eine solidarische Lebensgemeinschaft bilden. Ein Streit in der Familie ist meistens hochemotional: Enttäuschte Liebe, geschwisterliche Rivalität, mangelnde Wertschätzung oder das Gefühl von Benachteiligung. Ein Familienstreit ist immer auch ein Beziehungskonflikt. Ohne diese Aspekte zu berücksichtigen, ist eine nachhaltige Lösung kaum möglich.
Und oft bedrohen solche Konflikte die Existenz Ihres Betriebes.
Mediation in Unternehmerfamilien
Ich stamme selbst aus einer Unternehmerfamilie und habe erlebt, wie familiäre Konflikte zum Scheitern des Betriebs führten. Damals war es undenkbar, einen externen Vermittler einzubeziehen.
Heute kann ich als Mediator in solchen Fällen weiterhelfen. Ich schaffe den Raum, in dem wir das Knäuel aus Themen und Streitfragen sortieren. Ich sorge dafür, dass jede zu Wort kommt und jedem zugehört wird. Ich suche mit Ihnen nach den Ursachen und fördere sie ans Licht. Ich begleite Sie dabei, Klarheit zu finden und eine Lösung zu entwickeln.
Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Mediation auch für Ihre Familie und Ihr Unternehmen erfolgreich sein wird. Wenn Sie den Mut haben, den Konflikten ins Auge zu sehen, dann schaffen wir gemeinsam die Voraussetzung für eine nachhaltige Lösung.
Zum Wohle Ihres Unternehmens und zum Schutz Ihrer Familie.