meine Person

Durch meine langjährige Berufserfahrung in der Forst- und Holzwirtschaft des In- und Auslandes bin ich mit Fragen des Wirtschafts- und Arbeitslebens bestens vertraut. Ich kenne sowohl die Perspektive des Mitarbeiters als auch die des Vorgesetzten aus eigenem Erleben. Mein Denken und Handeln ist geprägt von Realitätssinn und Nachhaltigkeit. Meine Stärken sind Objektivität, eine scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Meine Erfahrung mit Familiensystemen und interkulturellen Fragen  machen mich zum kompetenten Mediator und Klärungshelfer bei familiären oder betrieblichen Konflikten. Ich bin verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

In meiner Praxis in Allmannsweiler empfange ich Sie gerne zu einem unverbindlichen Informationsgespräch in ruhiger, neutraler Atmosphäre. Wenn Sie es wünschen, komme ich auch zu Ihnen in den Betrieb, zu Ihnen nach Hause oder in Ihren Heimatort. Sind die Entfernungen zu weit, können wir uns auch gerne zu einer Videokonferenz verabreden und die Mediation oder Beratung online durchführen. 




Ausbildung:

Abitur am humanistischen Gymnasium

Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule Rottenburg

Systemberater und /-Therapeut (Centrum für systemische Lösungen und Mediation, Ludwigsburg)

Mediator (SIK e.V. Stuttgart)

systemischer Coach & Berater (Coach Akademie Schweiz, St. Gallen)

Mediator EN® und Klärungshelfer (Tilman Metzger, Lüneburg)

Mediator BM®, Berufsmitglied im Bundesverband Mediation e.V.

Zertifizierter Mediator nach den gesetzlichen Bestimmungen

Fortbildungen:

Persönlichkeitstypen nach dem Enneagramm

Berufs- und Arbeitspädagogik

Interkulturelle Kommunikation

Gesprächsführung und Rhetorik

Fremdsprachenkenntnisse:

Fließend Französisch in Wort und Schrift

fortgeschritten in  Englisch

Berufliche Stationen:

Seit 2005 freiberuflich tätig als Mediator und Coach

Gastdozent an der Hochschule Ravensburg-Weingarten zum Thema "Nachhaltigkeit"

Geschäftsbereichsleitung Produktion und Verkauf bei ForstBW

Gastdozent an der Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg/Neckar zum Thema Prozessoptimierung

Leiter des Sachgebiets für Holzeinschlag, Logistik und Verkauf im Kreisforstamt Biberach

Lehrauftrag an der Academy of Business Mediation, Stuttgart zum Thema Systemaufstellungen

Leiter verschiedener Forstreviere

Mehrjährige Mitarbeit in verschiedenen Projekten in Niger und Mali (Sahelzone, Westafrika) im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit, zu den Themen nachhaltige Waldbewirtschaftung und Agroforstwirtschaft

Lehrauftrag am forstlichen Bildungszentrum Königsbronn

Mitarbeit in und Leitung von verschiedenen Projektgruppen

Qualitätsmanagement

Gründungsmitglied und Leiter der Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben im Bundesverband Mediation e.V.

Mitglied im Vorstand des Trägervereins der deutsch-französischen Städtepartnerschaft Bad Buchau - Le Lion d'Angers