
Mein Arbeitsansatz
Meine besondere Stärke ist es, für die verschiedensten Themen mit unterschiedlichen Methoden arbeiten zu können: klassische Mediation, moderne Klärungshilfe sowie systemisches Coaching bilden den Rahmen, mit jeweils geeigneten Vorgehensweisen und passgenauen Werkzeugen.
Am Anfang steht die Auftragsklärung: um was für einen Konflikt handelt es sich? Wer sind die Beteiligten? In einem unverbindlichen Erstgespräch berate ich Sie gerne über die Möglichkeiten und Grenzen, über Art, Umfang, Ort und Teilnehmer der Mediation.
Die Mediation selbst beginnt damit, einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem der Konflikt aufgearbeitet werden kann. Meine Rolle als Mediator ist dabei die des neutralen Moderators, des jeder Partei gleichermaßen verpflichteten Verantwortlichen für den Prozess. Welche Themen besprochen werden, welche Inhalte auf den Tisch kommen, wie tief das Gespräch an die Ursachen des Konflikts stoßen darf, das bestimmen Sie selbst. Mein Job ist es, dafür zu sorgen, dass jedem zugehört wird, dass jede ihre Meinung sagen darf, und dass nur nach außen dringt, was Sie selbst zulassen. Meine Aufgabe ist es, die Botschaften zu übersetzen, damit sie nicht nur gesagt, sondern auch verstanden werden. Dabei verfolge ich einen systemischen Ansatz und beziehe den Kontext und das Umfeld des Konfliktes mit ein.
Was Sie mit der gewonnenen Klarheit anfangen wollen, liegt ganz bei Ihnen: wenn die Gräben nicht überbrückbar sind, dann unterstütze ich Sie dabei, eine faire Trennung zu erreichen. Wenn Sie die (Geschäfts-)Beziehung erhalten wollen, dann helfe ich Ihnen dabei, eine Vereinbarung zu treffen, die den Konflikt beilegt, die in die Zukunft weist und Ihnen wieder Spielräume eröffnet das zu tun, was Ihnen wichtig ist.